Genau, denn Wikipedia ist von der supergeheimen Weltverschwörung, während Grokipedia vom reichsten Mann der Welt ist, der offen zugibt, dass er viele Menschen verachtet. Aber letzteres ignoriere ich einfach, denn die supergeheime Weltverschwörung ist viel spannender und cooler. /s
Akelei
Man muss sich nur mal den Wikipedia-Artikel über den Lügenbaron Alexander Dobrindt durchlesen, um zu wissen, dass die CDU/CSU in Wirklichkeit daran kein Interesse hat.
Ich finde das so furchtbar.
Und damit LLMs damit gefüttert werden?
In der Theorie toll, in der Praxis kann ich das entspannt nur mit guten Freunden. Die Kombination neue Spiele und unbekannte oder nicht gut bekannte Leute verursacht mir leider ziemlichen Stress.
Aber freut mich dass es insgesamt so gut ankommt.
Hier ein Bericht des Nabu mit Schwerpunkt Kraniche: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/artenschutz/kranich/kranichzug-aktuell.html
Sehr gute Kampagne! Besonders im Zusammenhang mit dem Bahnhofsviertel FFM finde ich es echt befremdlich, was so auf YouTube (und vermutlich auch anderswo) kursiert. Erfahrungsberichte von Betroffenen sind super, aber dieses Vorführen von Menschen unter dem Deckmantel der Menschlichkeit ist echt schlimm.
Habe in der arte Mediathek eine tolle Serie entdeckt: Die Mafia mordet nur im Sommer
Spielt im Palermo der 70er und ist erzählt aus der Sicht eines Jungen. Die Themen sind sein Leben und die erste Liebe, seine Familie und die gefährlichen Verstrickungen mit der Mafia. Super schöner Erzählstil, ein bisschen kindlich, naiv bis ironisch. Die Serie ist auf italienisch mit deutschen Untertiteln.
Irgendwie kamen der Herbst und die Kälte ein bisschen schnell, da kommt die Serie für mich jetzt gerade richtig.
Der Beitrag ist vom 22.09., aber ich finde das Interview spannend und trotz schwieriger Themen positiv.
Ich finde den Pfaffensteigtunnel auch eine gute Idee. Danke für den Hinweis, ich suche mal danach..
Ok, die Bahn will tatsächlich keine Regionalzüge einstellen. Es geht nur um Fernverkehr.
Ich find es ziemlich kurios, dass man Elon Musk Geld schenken möchte. Es gab aber auf taz.de mal einen sehr interessanten und offenen Bericht über Promi-Lovescam, den ich echt lesenswert finde. https://taz.de/Liebesbetrug-im-Netz/!6107532/