glorkon

joined 1 year ago
[–] glorkon@lemmy.world 11 points 2 days ago

Thank goodness, there are 2⁷ ways to cure that.

[–] glorkon@lemmy.world 3 points 3 days ago (1 children)

Java mit Frühling ist in vielen Köpfen aus irgendeinem Grund als Standard gesetzt. Ich bin zum Glück Führung-Entwickler und konnte vor Jahren mal den Stapel neu bestimmen. Ganz demokratisch habe ich die Mannschaft sich dann für Kotlin und Quarkus oder Ktor entscheiden lassen. Frühling ist nicht so schön, wenn du komplexere Authentifizierungsregeln brauchst als nur ein Schlüsselmantel für alles.

[–] glorkon@lemmy.world 3 points 3 days ago (3 children)

Klingt abwechslungsreich und spannend. Bezüglich Java kann ich bezüglich Entwickler-Qualität des Lebens einen Blick auf Kotlin durchaus empfehlen. Wenn es mal schnell gehen soll. An der Stelle glänzt Rost ja nicht so.

Hat auch den Vorteil, dass man mit Kotlin auch Netzvorneenden bauen kann, was viel wiederverwendbaren Chiffre erlaubt. Nutze ich auch in meiner Nebentätigkeit / hoffentlich bald Haupttätigkeit.

[–] glorkon@lemmy.world 4 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (5 children)

Netzdienstentwicklung mit Kotlin / IntelliJ und Rost / Rostpult.

Stimmt, meine IntegrierteEntwicklungsUmgebung ist immer im Vollbild. Da muss man halt nicht so viel kacheln. Und wenn die Bildschirme mal nicht reichen, wechselt man eben den virtuellen Schreibtisch.

Aber ich bin auch ein alter, sturer Mann, die Umgewöhnung ist zugegebenermaßen das Haupthindernis auf dem Weg zum Kacheln.

Und was ist dein Bereich?

[–] glorkon@lemmy.world 2 points 3 days ago

Ja, BestrebenOS ist bei mir seit ein paar Jahren im Einsatz und ich bin sehr glücklich damit.

[–] glorkon@lemmy.world 1 points 3 days ago (2 children)

Aber Minze hat keine rollende Veröffentlichung, was für mich persönlich ein Gegenargument ist. Ansonsten ist Minze super.

[–] glorkon@lemmy.world 3 points 3 days ago (7 children)

Ich habe mir Hyprland angeschaut, aber da ich als Entwickler eine Fantastilliarde Monitore habe (und alte Hunde selten neue Tricks lernen), bin ich bei der kühlen Arbeitsflächenumgebung geblieben. Ich kann aber sowohl Nutzen als auch Effektivität von kachelnden Fensterverwaltern sehr gut nachvollziehen - sie sind nur nichts für meinen Nutzungsfall.

[–] glorkon@lemmy.world 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (9 children)

Ich benutze BestrebenBS. Basiert auf Bogen, ich kann das Bogenbenutzerarchiv verwenden, mit der kühlen Arbeitsflächenumgebung Plasma und Fisch-Schale macht das richtig was her und ich habe eine Verteilung mit rollender Veröffentlichung.

[–] glorkon@lemmy.world 11 points 4 days ago

At this point I'm just like, yeah, that may just as well happen.

[–] glorkon@lemmy.world 9 points 5 days ago

I know, Godwin's law, yada yada.

But I still feel I can compare Trump to Hitler, I'm German after all. Trump is a demagogue, Hitler was a demagogue. Both check all the boxes (see this list).

And to me, this message sounds just as bizarre as "Dear Führer, we love you and support you, but we think the war you wage on the world will ultimately destroy us all."

[–] glorkon@lemmy.world 2 points 5 days ago (2 children)

Yup. Or CachyOS. Or EndeavourOS.

I'm currently happily replaying Skyrim on my EndeavourOS installation.

[–] glorkon@lemmy.world 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Wow, okay. At least I got my wife to appreciate a decent sauce, and I got her off the store-bought sauce mixes.

It's been many years but I still remember which recipe did the trick: Salisbury steak.

Make steak patties using ground beef, Worcestershire sauce, mustard, pepper, breadcrumbs. Fry until brown. Set aside. In the same pan, sauté 250g mushrooms and a chopped onion until brown, add tomato paste, add some flour, add 500ml beef stock and a pinch of sugar (ketchup works well too). Salt, pepper, Worcestershire sauce to taste. Add steaks to sauce. Cook until steaks done.

She loves this and it kinda cured her from buying Maggi crap, lol.

view more: next ›