Danke für die Klarstellung.. bin tatsächlich beim Lesen drauf hereingefallen. Teilweise geht es übrigens auch um IC (Nürnberg über Jena nach Leipzig).
Akelei
Die Bahn verwies in ihrer Begründung für die Entscheidung auch auf das Deutschlandticket. Wenn eine gute Nahverkehrsverbindung zwischen zwei Städten besteht, nutzen viele Fahrgäste den Angaben nach lieber das verhältnismäßig günstige Deutschlandticket und damit den Regionalverkehr, statt sich ein Ticket für den Fernverkehr zu kaufen.
...
Die Gäubahn, die von Zürich über Singen auf der Panoramastrecke in den Stuttgarter Kessel hineinfährt, soll im Zusammenhang mit Stuttgart21 gekappt werden. Das bedeutet, dass sie nur noch bis zum kleinen Bahnhof Stuttgart-Vaihingen fährt. Dort geht es dann mit U-Bahn oder Bus (manchmal auch S-Bahn) weiter zum Hauptbahnhof. Um das Problem zu beheben, soll im Rahmen von S21 der Pfaffensteigtunnel gebaut werden. Der Tunnelbau ist noch nicht begonnen. Die Gäubahnkappung ist für 2026 terminiert.
Edit: ok, es handelt sich dabei nur um eine IC-Verbindung, steht also mit der Meldung hier nicht im Widerspruch. Findet trotzdem zu wenig Beachtung.
Hallo Bahn, was ist mit der Verbindung zwischen Stuttgart und Zürich :(
Ok, die Bahn will tatsächlich keine Regionalzüge einstellen. Es geht nur um Fernverkehr.