Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr fĂŒr dich und alle anderen mit Ă€hnlichen Gedanken da. 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.

Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
das ist lieb. tatsĂ€chlich bin ich kein stĂŒck suizidal und liebe mein leben. kp warum hirn. manchmal so nen scheiĂ produziert
ist ganz normal, keine Sorge.
Kann nicht schaden das im Rahmen einer Psychotherapie mal abzutasten. Muss ja nix sein, aber checken schadet nicht. Man kann auch unverbindlich erst einige probatorische Sitzungen nutzen, ehe man eine Thera beantragt.
Checken schadet denen, die in der Zeit wirklich Hilfe brÀuchten und keine kriegen.
Ja und nein. Ja, weil: https://youtu.be/mzMj-v1sMI4
Nein, weil je nachdem man seine eigene Situation und die Hilfe, die man eigentlich brÀuchte, unterschÀtzen kann. (Und hinauszögern u.U. noch mehr verschlimmert.)
Ich hoffe es gibt irgendwann eine unabhÀngige Telefonseelsorge, die nicht von christlichen TrÀgern finanziert wird. Aber immerhin besser als gar keine Telefonseelsorge.
Nennt sich "Call of the Void" ist normal.
Fun fact: Doch hĂ€ttest du. Bei modernen Fahrzeugen ist es sehr viel wahrscheinlicher dass du ĂŒberlebst und danach invalide bist oder erst spĂ€ter im Krankenhaus verstirbst.
Unser Prof hat damals scherzhaft gemeint, dass das auch ein weg ist die Verkehrstotenstatistik schön zu halten, weil Personen die erst xx Tage nach dem Unfall sterben (weiĂ nicht mehr genau wie lange) nicht mehr als Verkehrtote gefĂŒhrt werden. ;)
Und auch wenn das viele nicht ĂŒberraschen wird, so ein Airbag usw mag zwar schlimmeres Verhindern, aber ist jetzt auch nicht das weiche HĂŒpfburgkissen, wie es in Hollywood dargestellt wird. Die Nackenkrause und das Verbrannte Gesicht gibts meist Gratis dazu.
Einfach schneller fahren, dann wird das schon
Das ist das Mindset, deswegen CDU wÀhlen! Weil mit 130 Tempolimit wird das sonst nix. ;)
Mann will der Erbmasse ja auch kein Knöllchen wegen ĂŒberhöhter Geschwindigkeit hinzufĂŒgen
Airbags sind ein richtig fieses StĂŒck Pyrotechnik, die Treibladung in einem Airbag entspricht in etwa einer Handgranate. (Ăberhaupt beinhalten moderne Autos eine beachtliche Menge an Pyrotechnik, Gurtstraffer und Seitenaufprallschutz werden oft auch pyrotechnisch ausgelöst)
Weil das Zeitfenster so kurz ist (es dreht sich da um Millisekunden), geht das, gerade bei den gröĂeren Fahrer- und Beifahrerairbags nur mit Pyrotechnik, die schnell genug aufzublasen. Kleinere Seitenairbags kann man auch mit Gas aus Hochdruckkartuschen aufblasen, wobei das mit Ă€hnlich viel Gewalt vor sich geht, wie wenn man dafĂŒr pyrotechnisch erzeugtes Gas benutzt. Ohne Gurt sind Airbags ĂŒbrigens praktisch sinnlos, denn da ist man zum Auslösezeitpunkt schon zu nah am auslösenden Airbag dran und kriegt das Teil voll in die Fresse geschossen. Der eigentliche Plan ist, dass der Airbag schon vollstĂ€ndig aufgeblasen ist, wenn man da einschlĂ€gt, und dann den Aufprall dadurch dĂ€mpft, indem Gas entweicht. Das geht natĂŒrlich in die Hose, wenn zum Zeitpunkt, wo man da mangels Gurt schon einschlĂ€gt, die Treibladung noch nicht vollstĂ€ndig abgebrannt ist und noch fleiĂig weiter Gas erzeugt.
Der RĂŒckgang der Verkehrstoten ist zum Teil durch den verbesserten Insassenschutz, aber auch durch medizinische Fortschritte bedingt. Wobei das reine Ăberleben, wie Du schon sagst, nicht Alles ist. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit hat man einfach, schon alleine wegen der umgesetzten Energie, potenziell lebensverĂ€ndernde Verletzungen, auch wenn man vielleicht nicht mehr ganz so fies in der Karre eingeklemmt ist, wie in Ă€lteren Autos. (in alten Autos z.B. ist der Motorblock bei Frontalaufprall einfach in die Fahrgastzelle geschoben worden und irgendjemand hatte den dann auf dem SchoĂ liegen, inzwischen schiebt der sich unter den Boden)
PĂĂĂROO TEEECH NICK IST DOCH KEIN VERBRĂĂĂ CHEN
spaà beiseite, irre spannender kommentar. Sehr krass, wie viel und wie schnell und prÀzise die ganze technik sein muss
[Takata fluestert leise in Dein Gesicht]
Woher hast du denn den Vergleichswert zur Handgranate? Das kommt mir etwas viel vor. Idr hast du ja heute meist systeme mit Gas, in denen es nur eine Sprengladung zur InitialzĂŒndung gibt, mal abgesehen von mehrstufigen systemen.
Und ja Passive Sicherheit ist wirklich ein Spannendes Feld, vor allem bei der Materialtechnik und der ganzen auslegung was wann wie wegbrechen oder gestaucht werden soll. Ich finde es immer fazinierend wenn man sich mal einen Frontaleinschlag von LM oder Formelfahrzeugen anschaut von jetzt und von vor 20-30 Jahren. Es war damals nicht alles besser, wenn auch vieles. ;)
Ich finde es hinsichtlich der ganzen geschichte auch Problematisch dass man sich im Rahmen vom Tuning bei der Verwendung von 4 Punkt Gurten die Airbags nicht austragen lassen kann. Weil ich will das ding nicht in der Fresse haben, wenn ich keinen Gurt habe, der mich auch da reinfallen lÀsst.... Kumpel hat damals auch ewige Diskussionen gehabt, weil er im Studium sein Tracktool als Daily gefahren ist um Kosten zu sparen.
Der Airbag schĂŒtzt auch vor ânem Schleudertrauma. Denn auch dein fancy Vierpunktgurt hĂ€lt deinen Kopf nicht fest.
Das hat mit "Fancy" rein garnichts zu tun. (Absolut unnötiges Adjektiv...) Der Airbag kann dich nur dann schĂŒtzen wenn du auch in ihm einschlĂ€gst. Bei H Gurten (egal wie viele Punkte, aber mehr als 4 bekommst du unter normalen UmstĂ€nden nicht eingetragen) wirst du ohne KopfrĂŒckhaltesyteme zb. wie Hans oder Simpson Hybrid Systemen so gut wie immer ein Schleudertrauma bekommen... Ohne Airbags hast du wenigstens keinen Hörsturz oder ne Verbrannte Fresse.
Schlimmste an meinem Unfall(Seitenaufprall) war der Airbag... Lauterknall und weiĂes "Pulver" in der Luft... Und das war nur der Seitenairbag der mich nicht berĂŒhrt hat...
Jap, und jetzt stell dir vor wie angenehm das ist frontal mit dem Gesicht da einzuschlagen. Aus dem Auto raus mit nur ner schramme ĂŒberm Auge und so weiterlaufen als wĂ€re nix, wie Vin Diesel oder Jason Statham tust du danach auf jeden Fall nichtđ
SpaĂfakt am Rande: Bei der Unfallrettung gibt es empfohlene SicherheitsabstĂ€nde fĂŒr nicht ausgelöste Airbags. Die betragen fĂŒr Beifahrer- 90cm, fĂŒr Fahrer- 60cm und fĂŒr Kopf- und Seitenairbags 30cm. Wenn Du mal Zeit, Lust und Laune hast, kannst Du ja mal die AbstĂ€nde von allen in Deinem Auto mit "SRS/Airbag" beschrifteten Verkleidungen ausmessen und selbst sehen, wie "realistisch" das ist, die einzuhalten.
Habe nur 2 Airbags, 1x im Lenkrad und 1x fĂŒr Beifahrer
Und 2mal reserve Beifahrer...
Sicherheitsabstand fĂŒr Beifahrerairbag ausmessen ist schon spannend genug...
Bei den Beifahrer 90cm ist man doch schon beim Fahrer.
Seitlich gehen die normalerweise nicht so weit raus, die AbstĂ€nde betreffen vor Allem die Hauptauslöserichtung, also bei Fahrer- und Beifahrerairbag nach hinten, Seiten- und Kopfairbags nach innen bzw. unten. Normalerweise schieĂen die nur so weit raus, dass man nicht direkt getroffen wird, wenn man im Sitz sitzt. Das heiĂt, es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten. Das ist praktisch unmöglich, ohne dabei in den Wirkungsbereich zu kommen.
Nach einem Unfall nicht ausgelöste Airbags kurzfristig sicher machen, ist praktisch unmöglich. Batterie abklemmen hilft nicht (sofort), denn die SteuergerÀte sind darauf ausgelegt, dass sie auch dann funktionieren, wenn der Unfall als allererstes die Spannungsversorgung unterbricht. Solange die deshalb darin verbauten Kondensatoren noch geladen sind, sind nicht ausgelöste Airbags potenziell noch "scharf". Wie lange das ist, kann niemand genau sagen, aber man sollte auf jeden Fall von 20 Minuten bis zu einer halben Stunde ausgehen.
Es gibt zwar Airbag-RĂŒckhaltesysteme, aber bei der Vielzahl an Airbags in modernen Autos ist es kaum möglich, die alle zu sichern, insbesondere nicht in vertretbarer Zeit, und wenn das Auto einer signifikanten Kaltverformung unterzogen wurde, also man ĂŒberhaupt nicht sofort ĂŒberall drankommt.
Die ĂŒberwiegend gelebte Praxis ist, mit dem Risiko zu leben und zu versuchen, sich selbst zu schĂŒtzen, indem man, indem man z.B. sperriges Werkzeug sowie lebenswichtige Körperteile (Kopf, Brustkorb) aus dem Wirkungsbereich heraushĂ€lt und direkte Gewalteinwirkung auf nicht ausgelöste Airbags vermeidet. Die Verkleidungen, hinter denen die sich befinden, sind zum GlĂŒck mit der Aufschrift "SRS/Airbag" markiert, auĂerdem helfen Rettungskarten, um zu identifizieren, wo sich Airbags und andere pyrotechnische oder oder sonstige potenziell gefĂ€hrliche Komponenten befinden. (Aber nur, wenn die richtige Rettungskarte fĂŒr genau das Modell in genau der Ausstattungsvariante vorliegt, also lieber keine, als die Falsche. Inzwischen ermöglichen viele BundeslĂ€nder den Leitstellen eine Kennzeichenabfrage bei AutounfĂ€llen, um darĂŒber das genaue Modell identifizieren und den RettungskrĂ€ften die richtige Rettungskarte zur VerfĂŒgung stellen zu können) Airbag-SteuergerĂ€te sind meistens im Bereich der Mittelkonsole verbaut, also ist dieser Bereich normalerweise fĂŒr Arbeiten mit hydraulischem RettungsgerĂ€t tabu.
Spannend!
Eine grundsĂ€tzliche Frage hĂ€tte ich doch: Sind Lufttaschen Taschen aus Luft oder Taschen fĂŒr Luft?
Ja.
Ich meinte "technisch gesehen, nein."
es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten
Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, zuerst unter dem Lenkrad hindurch zu greifen und den ZĂŒndschlĂŒssel abzuziehen, damit der Airbag nicht mehr auslösen kann.
Ich wĂŒrde mich nicht darauf verlassen, dass das funktioniert. AuĂerdem muss das Auto dafĂŒr noch einen klassischen ZĂŒndschlĂŒssel haben und man muss da rankommen. Aber wenn man drankommt, schadet ZĂŒndung Ausschalten mit wenigen Ausnahmen nicht.
Bei Autos mit kontaktlosem SchlĂŒssel und Start/Stop-Knopf wĂŒrde ich die Finger vom Knopf lassen, weil man nicht sicher wissen kann, was zuletzt gedrĂŒckt wurde. Wenn man Pech hat, springt die Karre dann an, wenn man drĂŒckt. (schon gesehen, dass das passiert ist)
Und wenn du weiter drĂŒber nachdenkst, es gibt jeden Tag 'zig Möglichkeiten zu sterben.
Mein "Lieblings"-Gedanke fĂŒr eine zeitlang:
Auf meinem Arbeitsweg gab es eine niedrige UnterfĂŒhrung (unter 2m Durchfahrtshöhe) wo ich mich auf dem Rad immer vorher leicht bĂŒcken musste um durchzukommen - es reicht das einmal nicht zu tun und du fĂ€hrst deinen SchĂ€del frontal mit Tempo 30 gegen eine Betonwand.
Kein Auto involviert.
Und wir haben irgendwie ne vereinbarung das wir alle rechts fahren und nicht einfach so mal in den gegenverkehr
Verwirrte RentnergerÀusche
Komisch, hier auf der LandstraĂe scheint das genau umgekehrt zu sein, da fahren Alle mindestens mitten auf der StraĂe, wenn nicht sogar links. Und nein, diese LandstraĂe befindet sich nicht in Angelsachsen.
Mein Gedanke jedes Mal wenn ich durch ne Allee fahre
Eine StraaaĂee, viele BÀÀumeee...
tschuldigung
Danke. Hatte es verdrÀngt. Das geistert jetzt wieder ewig in meinem Kopf rum.
Die leitende Forscherin der Studie, Jennifer Hames, kam daher zu dem Schluss, dass der Ruf der Leere ein Versuch unseres Unterbewusstseins sein könnte, die WertschĂ€tzung fĂŒr unsere Lebenszeit zu pushen.
