this post was submitted on 23 Oct 2025
87 points (98.9% liked)

ich_iel

4010 readers
52 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] UxyIVrljPeRl@lemmy.world 4 points 1 week ago (2 children)

Schlimmste an meinem Unfall(Seitenaufprall) war der Airbag... Lauterknall und weißes "Pulver" in der Luft... Und das war nur der Seitenairbag der mich nicht berührt hat...

[–] Karl_der_Kleine@feddit.org 6 points 1 week ago

Jap, und jetzt stell dir vor wie angenehm das ist frontal mit dem Gesicht da einzuschlagen. Aus dem Auto raus mit nur ner schramme überm Auge und so weiterlaufen als wäre nix, wie Vin Diesel oder Jason Statham tust du danach auf jeden Fall nicht😂

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Spaßfakt am Rande: Bei der Unfallrettung gibt es empfohlene Sicherheitsabstände für nicht ausgelöste Airbags. Die betragen für Beifahrer- 90cm, für Fahrer- 60cm und für Kopf- und Seitenairbags 30cm. Wenn Du mal Zeit, Lust und Laune hast, kannst Du ja mal die Abstände von allen in Deinem Auto mit "SRS/Airbag" beschrifteten Verkleidungen ausmessen und selbst sehen, wie "realistisch" das ist, die einzuhalten.

[–] Flipper@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Bei den Beifahrer 90cm ist man doch schon beim Fahrer.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 5 points 1 week ago (2 children)

Seitlich gehen die normalerweise nicht so weit raus, die Abstände betreffen vor Allem die Hauptauslöserichtung, also bei Fahrer- und Beifahrerairbag nach hinten, Seiten- und Kopfairbags nach innen bzw. unten. Normalerweise schießen die nur so weit raus, dass man nicht direkt getroffen wird, wenn man im Sitz sitzt. Das heißt, es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten. Das ist praktisch unmöglich, ohne dabei in den Wirkungsbereich zu kommen.

Nach einem Unfall nicht ausgelöste Airbags kurzfristig sicher machen, ist praktisch unmöglich. Batterie abklemmen hilft nicht (sofort), denn die Steuergeräte sind darauf ausgelegt, dass sie auch dann funktionieren, wenn der Unfall als allererstes die Spannungsversorgung unterbricht. Solange die deshalb darin verbauten Kondensatoren noch geladen sind, sind nicht ausgelöste Airbags potenziell noch "scharf". Wie lange das ist, kann niemand genau sagen, aber man sollte auf jeden Fall von 20 Minuten bis zu einer halben Stunde ausgehen.

Es gibt zwar Airbag-Rückhaltesysteme, aber bei der Vielzahl an Airbags in modernen Autos ist es kaum möglich, die alle zu sichern, insbesondere nicht in vertretbarer Zeit, und wenn das Auto einer signifikanten Kaltverformung unterzogen wurde, also man überhaupt nicht sofort überall drankommt.

collapsed inline mediaAirbag-Rückhaltesystem

Die überwiegend gelebte Praxis ist, mit dem Risiko zu leben und zu versuchen, sich selbst zu schützen, indem man, indem man z.B. sperriges Werkzeug sowie lebenswichtige Körperteile (Kopf, Brustkorb) aus dem Wirkungsbereich heraushält und direkte Gewalteinwirkung auf nicht ausgelöste Airbags vermeidet. Die Verkleidungen, hinter denen die sich befinden, sind zum Glück mit der Aufschrift "SRS/Airbag" markiert, außerdem helfen Rettungskarten, um zu identifizieren, wo sich Airbags und andere pyrotechnische oder oder sonstige potenziell gefährliche Komponenten befinden. (Aber nur, wenn die richtige Rettungskarte für genau das Modell in genau der Ausstattungsvariante vorliegt, also lieber keine, als die Falsche. Inzwischen ermöglichen viele Bundesländer den Leitstellen eine Kennzeichenabfrage bei Autounfällen, um darüber das genaue Modell identifizieren und den Rettungskräften die richtige Rettungskarte zur Verfügung stellen zu können) Airbag-Steuergeräte sind meistens im Bereich der Mittelkonsole verbaut, also ist dieser Bereich normalerweise für Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät tabu.

[–] Speiser0@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Spannend!


Eine grundsätzliche Frage hätte ich doch: Sind Lufttaschen Taschen aus Luft oder Taschen für Luft?

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ja.

Ich meinte "technisch gesehen, nein."

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 1 week ago (1 children)

es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten

Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, zuerst unter dem Lenkrad hindurch zu greifen und den Zündschlüssel abzuziehen, damit der Airbag nicht mehr auslösen kann.

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das funktioniert. Außerdem muss das Auto dafür noch einen klassischen Zündschlüssel haben und man muss da rankommen. Aber wenn man drankommt, schadet Zündung Ausschalten mit wenigen Ausnahmen nicht.

Bei Autos mit kontaktlosem Schlüssel und Start/Stop-Knopf würde ich die Finger vom Knopf lassen, weil man nicht sicher wissen kann, was zuletzt gedrückt wurde. Wenn man Pech hat, springt die Karre dann an, wenn man drückt. (schon gesehen, dass das passiert ist)

[–] UxyIVrljPeRl@lemmy.world 2 points 1 week ago (1 children)

Habe nur 2 Airbags, 1x im Lenkrad und 1x für Beifahrer

Und 2mal reserve Beifahrer...

Sicherheitsabstand für Beifahrerairbag ausmessen ist schon spannend genug...