this post was submitted on 28 Sep 2025
50 points (96.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4284 readers
392 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das deckt der Antrag aber gar nicht ab. Im Antrag geht es nur darum, dass auf jeden Fall Fleisch enthalten sein muss. Zu welchem Anteil und in Kombination mit welchen weiteren Bestandteilen ist nicht vorgegeben.
Außerdem geht es hier um Begriffe wie "Wurst" und "Burger". Das sind keine Lebensmitteldefinitionen sondern Darreichungsformen. Selbst wenn du es nur auf fleischhaltige Produkte beschränkst, hast du da eine Riesenpalette an möglichen Inhaltsstoffen.
Hast du da Beispiele, bei denen das nicht eindeutig ist? Ich kenne es nur so, dass "vegan", "pflanzlich" oder ein anderes Label an prominenter Stelle steht. Gerade weil das schnell gesehen werden soll.
Dann ist der Antrag schrott und sollte ordentlich angepasst werden.
Nicht aus dem Supermarkt, aber aus der Gastro. Ich bin in der Mensa über "Karottenschnitzel" gestolpert, klang als erstes nach Fleisch in Panade war eine vegetarische Alternative. Könnte mir vorstellen, dass ein paar Leute nicht das bekommen haben was sie erwartet haben und manche Vegetarier direkt bei Keyword Schnitzel zum nächsten Gericht gesprungen sind.