Es gibt viele Steuern die nachvollziehbar sind
Steuern und Abgaben sind unterschiedliche Dinge. Steuern müssen erstmal keinen "Zweck" erfüllen, sie dienen zur grundlegenden Finanzierung des Staatswesens. Das macht auch Sinn, da es ja, selbst im verrücktesten, dystopischen, neoliberalen Nachtwächterstaat, Kernaufgaben des Staates gibt, die finanziert werden müssen.
Also Polizei, Feuerwehr, Militär. Da gäbe es ja keine sinnvollen zweckgebundenen Steuern.
Warum Einkommen besteuern? Ich glaube historisch war das verhältnismäßig einfach. Insbesondere, da man dann ja anfing, im Endeffekt die Unternehmen mit der Abführung zu beauftragen.
Persönlich finde ich eine Einkommensteuer in Ordnung, insbesondere, wenn sie progressiv gestaltet ist. "Leistung" messen wir ja v.a. in monetärem Wert, der "Leistungsträger" ist ja immer reich oder verdient gut, es ist ja nie die arbeitslose, alleinerziehende Mutti irgendwie "Leistungsträgerin". Und starke Schultern tragen mehr in der Solidargemeinschaft, also greift man am Einkommen progressiv ab.
Spannender finde ich die Frage, warum wir unterschiedliche Arten von Einkommen unterschiedlich behandeln. Arbeitslohn kommt ja am schlechtesten weg. Kapitalerträge sind auch Einkommen, Erbschaften sind auch Einkommen, werden aber viel weniger besteuert.