Was wohl Karl-Heinz aus der Kommentarsektion der WELT dazu zu sagen hat?
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
"Es gibt genug Tage ohne Sturm an denen wir wieder total überteuerte Energie aus dem Ausland kaufen müssen. Ich fahre jetzt nach Grundremmingen und baue den Kühlturm wieder auf! Deutschland!"
Zu echt. Gänsehaut.
"Bei mir war gar kein Sturm"
AbEr dIe DinGEr sInD sO hÄsSliCh
DiE TöTEn vÖgEl!!1
So wie Karl-Heinz wenn er aus seinem Garten eine Schotterwüste macht.
Jetzt behauptet dieser grüne Spinner noch, ich würde mit Schotter auf Vögel schmeißen, da hörts ja wohl auf! Ich liebe Vögel! vor allem auf dem Grill!!! hahaha
/s
Man muss vielleicht Karl-Heinz mal erklären, dass Windenergie eigentlich von der Sonne kommt. Und Sonnenenergie kommt ja interessanterweise aus Kernfusion 😉
Atomenergie ist aber Kernspaltung!
Interessant. Ich dachte bislang, dass Windturbinen bei zu viel Wind (ergo Sturm) extra aus dem Wind gedreht werden müssten, um Beschädigungen vorzubeugen. Gut zu wissen, dass das wohl nicht grundsätzlich so zu sein scheint.
Turbinen schalten bei ca. 25 m/s ab. Das sind 90 km/h, also schon schwerer Sturm. Die Nennleistung wird aber schon ab der Hälfte erreicht. Danach steigt der Output nicht mehr.
Der Energieverbrauch hat ja auch seit 1996 um 1000TJ (=277,8 GWh; 20%) abgenommen
Energieverbrauch ≠ Stromverbrauch