Hat jemand zufällig ein paar Beispiele für Anfragen, die gestellt wurden?
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.

Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Hier:
https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/neuedokumente/1
Beispiele nur aus den aktuellen Dokumenten aus Oktober und September:
- Überfüllung von Notaufnahmen und Rückstau von Rettungswagen an Kliniken in Thüringen
- Situation der Notfallversorgung in Thüringen
- Abruf von Mitteln aus den Sirenenförderprogrammen auf Landes- und Bundesebene durch Thüringer Kommunen – Stand 2025
- Zustand und Sanierung der Straßen und Brücken (inklusive Eisenbahnbrücken) des Landes
Das sieht doch eher danach aus, dass die Landesregierung versucht, die AfD zu diskreditieren. Drohnenziele werden nicht nach Sirenendichte ausgewählt, oder welche Regionen zu wenig Ärzte hat.
Nur die Brücken sind strategisch relevant. Wenn allerdings Brücken so marode sind, dass sie von Drohnen einfacher zerstört werden können, dann sollte die Priorität sein, sie zu sanieren, statt es vor den Russen geheim zu halten. Eine Liste der Brücken mit Gewichts- oder Geschwindigkeitsbegrenzung wird Russland sowieso haben. D.h. auch hier dürfte der Nutzen für die Arbeit der Opposition deutlich größer sein als für Russland.
Es geht hier nicht um Drohnenziele. Es geht darum, dass die AfD hier systematisch die Zivilverteidigungskapazitäten abfragt. Und natürlich ist es da z.B. relevant, welche Orte Warnsirenen haben. Welche Krankenhäuser welche Kapazitäten haben. Wie die Notfallversorgung aufgebaut ist. Welche Ressourcen sie hat. Und so weiter und so fort.
Möglicherweise wollen sie auch, dass man es mitbekommt - zum Binden von Aufmerksamkeit und Ressourcen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man diese Daten auch diskreter beschaffen könnte.
Nur die Brücken sind strategisch relevant.
Die Frage ist "Für was strategisch relevant"?
Für einen Blitzkrieg? Ja, das betrifft nur die Brücken. Für eine hybride Kriegsführung mit einem Fokus auf Sabotage und anderen Anschlägen? Da ist das Thema Notfallversorgung oder die Frage, wer wann wo wie warnen kann schon sehr interessant.
Wenn Russland einen Anschlag mit Toten machen würde, würden wir das weiter als Sabotage betrachten und nicht als Kriegsbeginn? Für die Bewertung der Regierungsarbeit ist Notfallversorgung viel wichtiger.
Simple Lösung: Verbieten.
Aber dich von einer Partei die nur aus integren Persönlichkeiten besteht.
Findet man so wirklich etwas raus, das man nicht auch unauffälliger und einfacher rausfinden könnte?