this post was submitted on 25 Oct 2025
184 points (98.9% liked)

ich_iel

4010 readers
300 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] JensSpahnpasta@feddit.org 15 points 6 days ago (1 children)

Du bist da glaube ich etwas naiv. Als Beispiel, ich bin vor einer Weile mal bei Ebay über die sowjetische Generalstabskarte gestolpert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Generalstabskarte

Die Sowjetunion hat dort die ganze Welt möglichst umfangreich kartographiert als eine der Basisvoraussetzungen für einen Krieg. Auch Westdeutschland. Ich hab mir dann mal die Karten aus meiner Umgebung angeschaut und da ist dann alles schön feinsäuberlich drin. Orte, Autobahnen, militärische Einrichtungen, Bahnlinien, Flurnamen, Stromleitungen, jedes Gebäude, jeder Wassergraben, alles, was man so für eine zünftige Panzerinvasion im Kalten Krieg so braucht.

Hier z.B. Bonn: https://images.jomidav.com/Bonn1.html und andere Städte: https://redatlasbook.com/cityplansrow

Du kannst davon ausgehen, dass Russland die Karte weiterführt. Und dass auch die Amerikaner so eine Karte haben. Oder die Chinesen von Taiwan und die Inder von Pakistan. Ohne genaue Karte ist halt schlecht Krieg zu führen.

Wenn du dann eine Partei hast, die dir strategisch wichtige Daten im Parlament erfragt, dann ist das wunderbar für dich! Im Kriegsfall ist es total relevant, welche Orte Warnsirenen haben. Oder welche Brücken so marode sind, dass der Nachschub des Gegners da schlecht fließen kann oder deine Panzervorhut in den Fluß fällt. Wo die Krankenhäuser mit welcher Kapazität sind.

Und dann hab ich nochmal ins Parlamentsarchiv geschaut und naja, ich hätte mir den Beitrag sparen können, weil das wirklich offensichtlich ist:

Transit militärischer Güter durch Thüringen Nach mir vorliegenden Informationen schildert ein Artikel einer deutschen Wirtschaftszeitung, dass Thüringen als Drehkreuz für Waffen- und Mu- nitionslieferungen in die Ukraine dient. Demnach nutzen Transporte aus Spanien, Belgien und Frankreich thüringisches Gebiet als Transitroute. Dabei sei das Risiko der Überwachung durch ausländische Nachrich- tendienste und Drohnen besonders hoch. Zusätzlich weist der Beitrag auf eine Zunahme russischer Einfluss- und Agentenaktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland und insbesondere in Ostdeutschland hin. Daraus ergibt sich auch für Thüringen eine konkrete Gefährdungslage. Ich frage die Landesregierung:

  1. Welche Kenntnisse liegen der Landesregierung über den Umfang mi- litärischer Transittransporte durch Thüringen seit dem Jahr 2022 vor (Gliederung nach Jahren, Art des Transports [Straße, Schiene], An- zahl der Durchfahrten und bekannten Haltepunkten)?
  2. Welche Gefahren für die öffentliche Sicherheit in Thüringen, für die Orte von Zwischenstopps sowie für die dort lebende Bevölkerung sieht die Landesregierung im Zusammenhang mit militärischen Tran- sittransporten durch Thüringen?
  3. Welche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen bestehen seitens der Thüringer Polizei oder anderer Landesbehörden im Zusammenhang mit der Durchfahrt militärischer Transporte durch Thüringen?
  4. Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung über konkrete Sicher- heitsvorfälle im Zusammenhang mit militärischen Transittransporten durch Thüringen seit dem Jahr 2022?
  5. Welche Konzepte existieren zur Gefahrenabwehr im Fall von Sabo- tageakten gegen solche Transporte auf thüringischem Gebiet?
  6. Welche Absprachen bestehen zwischen der Thüringer Polizei, der Bundeswehr, der Bundespolizei und anderen Bundesbehörden hin- sichtlich Zuständigkeiten und Koordination bei der Sicherung von Transittransporten durch Thüringen?
  7. Welche Kenntnisse liegen der Landesregierung über Drohnensich- tungen im Zusammenhang mit militärischen Transporten auf thürin- gischem Gebiet vor?
  8. Welche Zuständigkeiten gelten, wenn fremde Drohnen Transporte im Land überwachen, und wie sind die Abläufe für Information, Ge- fahrenbewertung und Reaktion zwischen Landes- und Bundesbe- hörden geregelt?
  9. Welche Gefährdungen durch mögliche Sabotagehandlungen mittels Drohnen (zum Beispiel Abwurf von Lasten) sieht die Landesregie- rung für Thüringen und welche Vorkehrungen bestehen, um diesem Risiko zu begegnen? 10.Welche Abstimmungen bestehen mit dem Katastrophenschutz in Thü- ringen im Hinblick auf mögliche Zwischenfälle im Zusammenhang mit militärischen Transittransporten?
  10. Welche Gefahren für die öffentliche Sicherheit in Thüringen, für die Orte von Zwischenstopps sowie für die dort lebende Bevölkerung sieht die Landesregierung im Zusammenhang mit militärischen Tran- sittransporten durch Thüringen? 12.Welche Bewertung nimmt die Landesregierung insgesamt vor, ob die Thüringer Sicherheitsbehörden auf Szenarien vorbereitet sind, wie sie in dem beschriebenen Pressebericht geschildert wurden?

https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/dokument/103629/transit_militaerischer_gueter_durch_thueringen.pdf

[–] plyth@feddit.org -4 points 6 days ago

Es gilt abzuschätzen, wie gross der Informationsgewinn für Russland ist. Russland wird z.B. die Bahnstrecken sowieso überwachen.

Der 'Dual Use' Anteil der Anfrage ist hoch, kein Zweifel. Nach Ahrtal, Sirenen in Hamburg und der nur wagen Absicht, Tiefgaragen als Bunker vorzubereiten, sehe ich aber auch die Notwendigkeit, dass die Opposition die Sicherheitsvorbereitung der Regierung genau überwacht.

Ich nehme der AfD ab, dass sie genug Prepper in den eigenen Reihen hat, dass die Anfragen so detailliert sind, genauso wie es sicher russische Spione gibt. Andererseits wird die Regierung auch jede Chance nutzen, die AfD als Werkzeug Russlands hinzustellen.

Ich denke, wenn wir im aktiven Krieg sind, sollte im Zweifel die Informationssicherheit Vorrang haben, ansonsten die Arbeit der Opposition. Es wäre doof, wenn Probleme für die nächsten 10 Jahre kaschiert werden können mit einem Hinweis auf Russland.