this post was submitted on 29 Oct 2025
111 points (98.3% liked)

ich_iel

4010 readers
52 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
top 46 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] A_norny_mousse@feddit.org 49 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (4 children)

Ein furchtbar gezwungenes Wortspiel. Geknüttelt schon fast.

Was mich aber wirklich stört ist dass sie </> als Symbol für C++ verwenden, welches solche Tags gar nicht benutzt.

[–] Zacryon@feddit.org 13 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Vielleicht wurde der HTML Parser mit C++ geschrieben.

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 2 points 1 week ago (1 children)

Ist C und HTML nicht eh fast das gleiche? Der selbe Anwendungszweck auf alle Fälle

[–] Zacryon@feddit.org 2 points 6 days ago (1 children)

Ist die Frage ernst gemeint?

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 1 points 6 days ago

Nein, keine Sorge, ich weiß dass HTML keine Programmiersprache ist

[–] MaggiWuerze@feddit.org 6 points 1 week ago (2 children)

Ist glaub ich einfach allgemein ein Zeichen das Leute als 'Code' interpretieren

[–] A_norny_mousse@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Eben. Als Stellvertreter für Code an sich wurde C++ nur gewählt weil es mit einem + endet, wie LGBTQIA+. Unelegant und irrelevant, kein Bezug zu C++ an sich. Das hätte man besser machen können.

[–] pulsey@feddit.org 2 points 1 week ago

das, oder einfach nur "<>", wie z.B. in der Jerboa app.

[–] crater2150@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Die hatten bestimmt die gleiche Werbeagentur beauftragt wie die Rentenversicherungn für ihre "Echte IT" Kampagne, da war der Hintergrund auch voller (kaputter) HTML-Tags, bzw. zufällig im Text platzierter spitzer Klammern, weil schaut nach Code aus.

Leider gibt's echte-it.de nicht mehr (hatte auch andere Highlights, wie die Beschreibung der Entwicklerstelle mit "nach dem einen oder anderen Nervenzusammenbruch funktioniert's"), aber bei uns fährt die Werbung noch auf einer Straßenbahn rum.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Leider gibt’s echte-it.de nicht mehr

Das Archiv ist heute mal wieder besonders langasam, aber es hat Versionen zwischen 2020 und August 25. Ich sehe die von dir erwähnten Details nicht, aber der Gesamtstil passt zu diesem Post.

[–] crater2150@feddit.org 2 points 1 week ago

Die kaputten Tags waren im Hintergrundbild (Bilder scheinen allgemein in der Archivversion zu fehlen). Aber die ganzen /* ohne Gegenstück passen auch gut :) Der Satz mit den Nervenzusammenbrüchen ist bei der Seite zu Anwendungsentwickler:innen.

Falls ich die Straßenbahn noch Mal sehe, mache ich ein Foto, da haben sie die kaputten Tags noch drauf

[–] brotundspiele@feddit.org 4 points 1 week ago (2 children)

Ich habe lange kein C++ mehr geschrieben. Kann man da nicht irgendwas mit Operatorüberladung machen um das gültig werden zu lassen?

Wenn das nicht geht, kann man notfalls immer irgendwelche Schweinereien mit dem Preprocessor machen, dass das zu gültigem C++ wird.

[–] jenesaisquoi@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)
[–] XM34@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Aber "<", ,"/" und ">" sind alles Operatoren und so lange die Interpretation eindeutig ist, kompiliert C++ das auch ohne Beanstandung.

[–] brotundspiele@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Habe ich vorhin ausprobiert und nicht hinbekommen. Also nicht ohne dass zwischen den Operatoren zumindest noch rvalues stehen. Aber wie gesagt ich habe auch lange kein C++ mehr gemacht, vielleicht geht's doch irgendwie. Codebeispiele werden gerne genommen.

a<b/c>d ist jedenfalls schonmal möglich:

#include <iostream>

struct A {
    A operator<(A) {
        std::cout << " to be ";
        return *this;
    }
    A operator/(A) {
        std::cout << "It's ok";                                                                                                                                           
        return *this;
    }
    A operator>(A) {
        std::cout << "gay";
        return *this;
    }
};

int main() {
    A a,b,c,d;
    a<b/c>d;
}
[–] Sythas@discuss.tchncs.de 47 points 1 week ago

Die kennen schon ihre Zielgruppe. Es gibt ja nicht umsonst Programmierersocken

[–] rumschlumpel@feddit.org 29 points 1 week ago (1 children)

Schon ziemlich gezwungen, aber lieber, dass staatliche Stellen um L+ werben, als dass sie wieder ins KZ gesteckt werden.

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 5 points 1 week ago (1 children)

Die Sache ist, wenn du mal auf einer Liste stehst, weiß niemand, was die nächste Regierung mit der Liste macht. Das ist auch ein Kritikpunkt am Selbstbestimmungsgesetz

[–] rumschlumpel@feddit.org 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ist bei dieser Werbung irgendeine Liste impliziert? Klingt für mich eher danach, dass sie einfach potentiellen Bewerbys signalisieren, dass L+ willkommen ist.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 22 points 1 week ago (2 children)

Alles, aber bitte kein C++ (nur Spaß, habe C++ nie geschrieben, kann nur so semi passabel C)

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 17 points 1 week ago (4 children)

Nene, das passt schon so. Die ganze C-Familie kann mir gestohlen bleiben.

[–] Zacryon@feddit.org 26 points 1 week ago (2 children)
[–] Kaiserschmarrn@feddit.org 28 points 1 week ago

Mach dich ruhig lustig über ihn, aber stell du zwei Mal im Jahr sämtliche Zeiger in all deiner Software um, nur weil sich die EU nicht von der Sommerzeitregelung trennen will!!11!

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 16 points 1 week ago

AHHHHHHHHHHHH

Ich zitiere:

1974 - Dennis Ritchie invents a powerful gun that shoots both forward and backward simultaneously. Not satisfied with the number of deaths and permanent maimings from that invention he invents C and Unix.

1983 - Bjarne Stroustrup bolts everything he's ever heard of onto C to create C++. The resulting language is so complex that programs must be sent to the future to be compiled by the Skynet artificial intelligence.

https://james-iry.blogspot.com/2009/05/brief-incomplete-and-mostly-wrong.html?m=1

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 1 points 1 week ago

Ich hatte C++ mal in einem Praktikum in dem mein Partny alles gemacht hat, im Gegensatz zu den Praktika wo ich alles gemacht habe. Ich hab wirklich Teamarbeit im Studium gelernt.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 16 points 1 week ago

digital-fuer-deutschland.de

Digital für Deutschland = DfD

Analog für Deutschland = ...

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 12 points 1 week ago

Die haben wohl zu viele memes über Programmiersocken gesehn.

[–] Matombo@feddit.org 11 points 1 week ago (1 children)

müssen wir jetzt ein c/beschissene_werbung aufmachen?

nur um klar zu stellen: herz geht raus an die lgbtqia+ community, aber ich glaub die triggert das auch oder? (wenn nicht nehm ich alles zurück)

[–] sk1nnym1ke@piefed.social 2 points 1 week ago

müssen wir jetzt ein c/beschissene_werbung aufmachen?

Ja wieso eigentlich nicht?

Es gibt bereits eine Community für historische Werbungen.

!die_reklame@feddit.org

[–] jenesaisquoi@feddit.org 11 points 1 week ago

kichert in Rust

[–] sk1nnym1ke@piefed.social 10 points 1 week ago (1 children)

Ich bin der Meinung, dass jeder unabhängig von seiner Sexualität und der Geschlechtsidentät das studieren worauf jeder Lust hat.

Somit finde ich die Werbung persönlich etwas weird.

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 1 week ago

Gibt halt viele, die das anders sehen. Ist nicht so gut umgesetzt, aber grundsätzlich schon ganz gut, dass sie signalisieren, dass L+ willkommen ist.

[–] BlueKey@fedia.io 9 points 1 week ago

Wirkt schon etwas verzweifelt.

[–] 30p87@feddit.org 7 points 1 week ago (2 children)

Gibt es auch digital-gegen-deutschland.de?

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 12 points 1 week ago (1 children)

Meinst du den TikTok Kanal der AfD?

[–] 30p87@feddit.org 13 points 1 week ago

Der's primär gegen Menschen

[–] jenesaisquoi@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Nicht nötig, das macht Deutschland bereits seit Jahren erfolgreich

[–] 30p87@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Nein. Das was Deutschland macht, ist gegen Menschen, und für das deutsche Reich.

[–] jenesaisquoi@feddit.org 1 points 1 week ago

Aber nicht das Kaiserreich. Das andere.

[–] ItTakesTwo@feddit.org 6 points 1 week ago

Niemand mit Lebenswillen sollte beim ITZ arbeiten.