this post was submitted on 27 Sep 2025
16 points (94.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4368 readers
126 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Wenn irgendwo irgendwer entlassen wird, weil er seinen Job nicht beherrscht, ist natürlich die Union nicht weit, um gegen das Leistungsprinzip zu Felde zu ziehen

Ich atmete hörbar aus :D

Bissiger Text, holt mich aber in meinem aktuellen Frust sehr ab. Danke fürs Teilen!

[–] A_norny_mousse@feddit.org 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Vorneweg die etwas lustige/seltsame Javascript-Warnung:

collapsed inline medianoscript

Der Artikel ist natürlich trotzdem perfekt lesbar.

Die Behauptung, im öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeiteten keine Konservativen, ist schon deshalb schwierig, weil die allermeisten Journalist:innen im ÖRR darum bemüht sind, ihre Parteipräferenz für sich zu behalten. Dass das auch recht gut gelingt, merken Sie, wenn Sie sich mit einem Linken und einem Rechten über dieselben Moderatoren unterhalten: Beide werden Lanz, Miosga, Illner oder Maischberger vorwerfen, sie stünden politisch im jeweils anderen Lager.

Wer hingegen schon im Volontariat herumposaunt, die einzige Mitte-Rechts-Stimme im Laden zu sein, hat Grundlegendes nicht verstanden oder interessiert sich nur wenig für die Institution des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dafür aber sehr für sich selbst. Der Rundfunkstaatsvertrag spricht von der "Unparteilichkeit der Berichterstattung" – sich von vornherein als parteilich zu präsentieren, disqualifiziert als Moderatorin eines Nachrichtenformats.

Noch finanzieren wir die Markenpflege der Julia Ruhs als rechter Agitatorin aber alle gemeinsam mit den Geldern ebenjenes öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der von den Gründern dieser Republik dafür vorgesehen war, nationalistischen Regungen entgegenzutreten.


Wenn irgendwo irgendwer entlassen wird, weil er seinen Job nicht beherrscht, ist natürlich die Union nicht weit, um gegen das Leistungsprinzip zu Felde zu ziehen. Nachvollziehbar, denn wenn derartige Meritokratie Schule machte, wären auch viele CDUler ihren Job bald los.


Falls Sie am Ende dieses Texts befinden, der Autor habe hier ja vielleicht doch ein recht schroffes Zerrbild einer Journalistin gezeichnet – tja, sehen Sie, so erging es den Migranten im Format "Klar" eben auch. Wobei die halt vor einem potenziellen Millionenpublikum als kriminelle Messerstecher abgekanzelt wurden, während die Verunglimpfung der Journalistin lediglich vor den zwölf [Lesern dieses Artikels] geschieht.

[–] excral@feddit.org 7 points 1 month ago (3 children)

Ich weiß, Hanlons Rasiermesser, aber bei einer professionellen Journalistin halte ich es für Gefährlich dir Verbreitung einer Agenda mit Dummheit ab zutun. Immerhin hat sich das für Julia Ruhs, bis sie es zu weit getrieben hat und abgesägt wurde, durchaus gelohnt. Wir haben eher ein systemisches Problem, dass es sich für einen persönlich derart lohnen kann, letztendlich immensen gesellschaftlichen Schaden anzurichten. Aber in dem Kontext war Julia Ruhs nur eine kleine, relativ unbedeutende Spielfigur und letztendlich ein Bauernopfer, wenn man so will.

[–] _edge@discuss.tchncs.de 8 points 1 month ago

Es lohnt sich immer noch für sie. Sie wurde nicht abgesägt. Das Opfergetue ist Teil des Games.

[–] poVoq@slrpnk.net 3 points 1 month ago

Der Artikel argumentiert ja genau so... nicht das das Dummheit ist sondern das das eine (etwas kurzsichtige) Masche ist um sich bekannt zu machen.

Was allerdings als Dummheit bezeichnet werden könnte, ist Kommentare zu schreiben ohne vorher den Artikel zu lesen 😜

[–] A_norny_mousse@feddit.org 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich glaube Menschen die mit sog. "sozialen" Medien aufgewachsen sind (nicht Ich) haben einen verfeinerten Instinkt für wie man Reaktionen bekommt. Das hat mit Intelligenz nichts zu tun. Wenn sie älter werden merken sie vielleicht dass ein bestimmtes Kulör in ihren Aussagen noch mehr Reaktionen erzielt und schwupps sind sie im rechten-bis-extrem-rechten Populismustrichter. Und dann erkennen sie dass es gewisse (intelligentere) Menschen gibt die auf Leute wie Ruhs setzen, ihre Sucht nach Anerkennung und ihre Gier.

Natürlich kann sie nicht komplett dumm sein denn immerhin ist sie Journalistin & TV-Moderatorin. Der Autor sagte ja auch nicht sie wäre die dümmste Person sondern eben die dümmste Journalistin.

In einer Sache stimme ich dir aber zu: es ist nicht der Mangel an Intelligenz der solche Menschen auszeichnet, sondern der Wille zur (Selbst)Betrügerei. Der Unwille, vielleicht sogar die Unfähigkeit Fakten und Hetze voneinander zu unterscheiden.

[–] Phineaz@feddit.org -2 points 1 month ago

Ich fand den Text etwas zu bissig, vor allem weil die Kritik hauptsächlich an diversen Personalien geübt wird. Solche starken Ad Hominem Argumentationen finde ich immer schwierig.

Ich muss allerdings auch zugeben, mehrfach gelacht zu haben. Und zustimmen musste ich auch ein paar Mal.