DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht.  Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
mein arbeitgeber wollte mich damals nach der ausbildung unbedingt haben konnte aber keinen höheren lohn anbieten, wegen tarifbindung. ich habe dann die vier tage woche gefordert und diesen vertrag seither höchstens mit befristeten zusatzverträgen angepasst. die vier tage woche ist geil, weil sich arbeitswochen nicht mehr so verloren anfühlen. man hat energie und motivation und das sowohl auf der arbeit, als auch in der freizeit. diesen vertrag gebe ich nicht mehr her
Absolut nachvollziehbar, ich mache seit 2023 die Vier-Tage-Woche und will auch nie wieder zurück. Selbst wenn die Arbeitstage mal richtig anstrengend waren, ist es egal - dann gammle ich halt am Freitag rum und erhole mich gut und habe immer noch das ganze Wochenende Zeit für schöne Dinge.
Über Tarif zahlen sollte doch immer gehen. Hört sich für mich nach einer Ausrede an.
Respekt dass das geklappt hat, ist ja auch nicht selbstverständlich