DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht.  Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Kosten sind ja kein Problem. Die trägt der Steuerzahler und mit dem entstehenden Kostendruck lässt sich dann auch noch hervorragend auf den Sozialstaat eindreschen.
Allein der Bund drückt afaik jedes Jahr mehr als 200 Millionen an Microsoft ab. Wenn man da noch die Länder dazu nimmt ... Da ist riesig viel Geld das besser in die die offene Entwicklung und nach Deutschland / in die EU fließen sollte, statt ausgerechnet auch noch in die USA.
Deutsche Politik und Weitsicht. Hab ich seit dem ich denken kann nicht erlebt.
Gibt's hier und da, wird immer umgehend abgewählt.
"Technologieoffenheit" ist ja mittlerweile ein beliebter Kampfbegriff geworden, wenn es um den Erhalt fossiler Energieträger jeglicher Art geht. Wann werden endlich für Software "offene Technologien" gefordert?
„Digitale Souveränität“ macht im Moment in einschlägigen Kreisen der Verwaltung auch die Runde. Der Begriff ist nicht unumstritten (mögliche nationalistische Aufladung), aber alleine die wachsende Aufmerksamkeit in diesem Bereich ist schon sehr viel wert.