this post was submitted on 26 Oct 2025
33 points (92.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4368 readers
126 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ein nicht ernst gemeinter Vorschlag verärgerte Boomer. Dabei wurde mal wieder klar: Einige von ihnen haben weniger Medienkompetenz als manche Kinder.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Jackhammer_Joe@lemmy.world 25 points 1 week ago (1 children)

Saved you a click. Hier rum geht es:

Sie sind über 60? Dann dürfen Sie jetzt leider kein Instagram mehr verwenden. Auch TikTok ist für Sie ab jetzt tabu. Sie könnten die Plattformen falsch benutzen und KI-generierte Inhalte falsch verstehen.

Als der 25-jährige Influencer Levi Penell das bei „Hart aber fair“ forderte, war die Aufregung groß. Die Boulevardpresse brachte die unmögliche Forderung des Influencers auf ihren Titelseiten, und der ein oder andere Boomer fühlte sich wirklich angegriffen.

Dabei hatte die Forderung einen ernsten Hintergrund: In derselben Talkshow wurde nämlich über ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige diskutiert. Und im Gegensatz zu Penell meinten die Po­li­ti­ke­r*in­nen den Vorschlag ernst.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

So nachvollziehbar ich die Forderung finde, so unpassend ist es. Unter 16 Jahren beinhaltet auch 5 Jährige oder 3 Jährige oder 11 Jährige. Irgendwie vergessen die Gegner einer Altersgrenze das immer und haben einen Teenager im Kopf.

Altersgrenzen gibt es auch in anderen Bereichen des Lebens und werden auch akzeptiert. ZB. Alkolhol, Tabak, Glücksspiel, Autofahren, Geschäftsabschlüsse, Straffähigkeit

Das kommt daher, weil die Gesellschaft die Kinder schützen möchte vor Konsequenzen, die ein Kind noch nicht abschätzen kann (fällt ja auch manchem Erwachsenen schwer) oder vor Süchten, die das Leben der Person übernehmen.

Social Media und Smartphones zähle ich inzwischen zu den Süchten vor denen Heranwachsende beschützt werden müssen.

Ich fände auch ein regelmäßige Fahrprüfung / Tauglichkeit ab 75 Jahre für angemessen. Da dann andere Menschen vor reaktionsschwachen Älteren geschützt werden müssen.

[–] Augustiner@lemmy.world 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Warum ist der Vorschlag so unpassend? Ich finde es absolut akzeptabel zu sagen man macht entweder ne Altersgrenze an beiden Enden oder an keinem.

Meine Oma ist schon mit der Kacke die sie von ihren Freunden auf WhatsApp bekommt überfordert und kann die Konsequenzen nicht einschätzen. Sie ist 81 und ich würde sie für ihr Alter als geistig noch sehr fit und medienkompetent einschätzen. 60 ist natürlich etwas übertrieben aber irgendwann kommen die Leute halt nicht mehr mit (meiner sehr anekdotischen Erfahrung nach bauen viele Leute ca um die 80 mental ab). Eine Altersgrenze ab 80 z.B. beinhaltet auch 95 und 100-Jährige.

Bei den Alten ist zwar die geistige Entwicklung kein großes Thema mehr, dafür können sie aber noch wählen. Die Gesellschaft sollte also diese alten Menschen und sich selbst schützen (vor Propaganda und politischer Einflussnahme, manipulativer Werbung für dubiose Produkte, Scams, Online Kasinos etc)