this post was submitted on 23 Oct 2025
142 points (100.0% liked)

ich_iel

4010 readers
52 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] You@feddit.org 23 points 1 week ago (4 children)

Beim ersten Wort liegt wahrscheinlich ein Vertipper oder ein regionaler Ausdruck vor.

Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft wird im Sozialrecht für Menschen verwendet, die zusammen in einer Wohnung leben und zwar nicht verheiratet sind oder in einer eingetragenen Partnerschaft leben, aber trotzdem füreinander wechselseitige Verantwortung übernehmen.

Nach einem Jahr des Zusammenlebens geht das Jobcenter auch bei eigentlichen Wohngemeinschaften dann gerne der Frage nach ob, bzw unterstellt gleich das Vorliegen einer solchen Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft. Warum? Weil sie die Menschen dann zu einer sogenannten Bedarfsgemeinschaft erklärt. Als Folge werden dann die Einkünfte und Vermögensverhältnisse des "Partners" in die Berechnung des möglichen Anspruchs auf SGB II Leistungen einbezogen.

[–] einfach_orangensaft@sh.itjust.works 22 points 1 week ago (1 children)

was in diesem falle witzlos ist da beide in der WG bereits Bürgergeld beziehen und seit jahren alle Vermögensverhältnisse offengelegt sind

[–] You@feddit.org 9 points 1 week ago (1 children)

Ich verstehe, wie absolut beschissen die Situation für dich (und dein Mitbewohny) ist. Und ich halte es für eine absolute Frechheit, dass das Amt - besonders in diesem Fall - komplett die Leistungen einstellt. Ich vermute fast, dass es dein Mitbewohny dann auch trifft?

Fachkundige Hilfe ist jetzt wichtig. Dazu hatten andere schon geschrieben.

[–] einfach_orangensaft@sh.itjust.works 5 points 1 week ago (1 children)

Mitbewohny hat einen Folgeantrag gestellt welcher noch nicht bewilligt wurde, dementsprechend konnte dort nix als druck eingestellt werden weil ja noch nix weiterbewilligt wurde, also hat man halt gekuckt wo in der WG man noch druck machen könnte...

[–] You@feddit.org 9 points 1 week ago

Falls ihr beide (das ist eine persönliche Sache, die die Welt und mich nichts angeht) keine Aufstocker seid, sondern ausschließlich auf Bürgergeld angewiesen seid, dann könnte man das Jobcenter zu einer kurzfristigen Bescheidung und Auszahlung von Leistungen (= unter Fristsetzung mit Nennung des Datums) auffordern und in diesem Schreiben darauf hinweisen, dass nach ergebnislosem Fristablauf ggf der Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Sozialgericht beantragt werden müsste. Man riskiert aber leider immer, dass die Mitarbeity es persönlich nehmen, wenn man sich wehrt und sich dann in Zukunft extra ätzend verhalten.

PS: Wenn beide Mitbewohner ausschließlich SGB II Leistungen beziehen würden, reden wir hier von einem aktuellen "Einsparpotenzial" von 114€. Das ist die Differenz von zwei einzelnen vollen Regelsätzen von 563€ und dem Regelsatz für ein "Paar" von 1.012€.

In dem Fall machte es besonders viel Sinn, wenn man Leistungen komplett einstellt und nicht etwa auf den Gedanken kommt erst mal einen vorläufigen Bescheid auszustellen. (Entschuldigung, ich hatte nicht genug Schlaf und bin gerade etwas zynisch/sarkastisch unterwegs)

[–] bennypr0fane@discuss.tchncs.de 6 points 1 week ago (1 children)

Ich kenne solche Umtriebe auch vom österreichischen AMS uns stelle schon lange deren Legalität in Frage. Nur weil die das halt so praktizieren, muss das noch lange nicht heißen, dass es auch rechtens ist. Das gehört endlich mal angefochten. Ich kann meine Mitbewohnys nicht dazu verpflichten, ihre Cornflakes, Spülmittel oder sonst irgendwas mit mir zu teilen - und schon gar nicht, ihre Vermögensverhältnisse offenzulegen. Es ist hanebüchen, das zu verlangen

[–] You@feddit.org 5 points 1 week ago

In DE funktioniert es leider ähnlich. Vermutung wird angestellt, Auskünfte vom Mitbewohner werden angefordert und wenn dann nichts eingereicht wird, erfolgt eine Ablehnung mit der Begründung, dass gegen die Mitwirkungspflicht verstoßen worden sei. Wobei "nichts" die Unterlagen zu den Einkünften und dem Vermögen des Mitbewohners sind. Leider schon erlebt, dass das hiesige zuständige Sozialgericht diese Vorgehensweise nicht beanstandet.

[–] bennypr0fane@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Vielleicht kann man den Bescheid wegen Formfehlern anfechten. Sind nichtexistente Wörter drin, was soll denn das bedeuten?

[–] You@feddit.org 5 points 1 week ago

Vielleicht kann man den Bescheid wegen Formfehlern anfechten. Sind nichtexistente Wörter drin,

Widerspruch ist möglich, aber mit der Begründung kommt man hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht weiter.

was soll denn das bedeuten?

Ich erzähl jetzt mal nen Witz: Sozialleistungsträger (also auch Jobcenter) haben umfassende Aufklärungs-, Auskunfts- und Beratungspflichten.

Theoretisch müssten sie also für jeden Bescheidempfänger, der Fragen hierzu hat, den Erklärbär machen.

[–] SpongyAneurysm@feddit.org 4 points 1 week ago (1 children)

Unterstellen sie auch, wenn weniger als ein Jahr zusammengelebt wurde, wenn man mit Partny zusammenwohnt. Bin damals aber durch den Hinweis, dass wir erst frisch zusammengezogen sind da rausgekommen und hab zum Glück nur wenige Monate Stütze gebraucht.

[–] You@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Glückwunsch! Für frische Partnerschaften kann das sonst zu einer fiesen ersten Probe werden.

[–] SpongyAneurysm@feddit.org 5 points 1 week ago

Die Partnerschaft war eigentlich nicht so frisch, aber es war der erste Schritt aus der Fernbeziehung. Also eigentlich wäre es kein Problem gewesen, aber ich empfand es einfach als unglaubliche Frechheit, dass der Staat sich da in unsere Beziehung einmischt, die an jeder anderen Stelle für ihn vollkommen bedeutungslos wäre.
Ich hab ja nirgends irgendein Privileg oder irgendeine Rücksichtnahme vom Staat zu erwarten, solange ich mit einer Person nur liiert und weder verheiratet noch verpartnert bin.

Das seh ich dann nicht ein.