this post was submitted on 23 Oct 2025
17 points (87.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4368 readers
126 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Verdorrterpunkt@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Habe mal recherchiert, LIDAR scheint besser mit Regen geworden zu sein aber inkorrekt ist meine Aussage nicht. Unvollständig, ja, danke für die Korrektur.

LIDAR hat eigeschränkte Funktionen bei nicht-klaren Wetterverhältnissen, welche in Kalifornien selten sind.

https://gearmusk.com/2025/07/25/lidar-weather-performance/

Das verlinkte Video zeigt auch nicht Regen.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Also "da Lidarr nicht geht" ist faktisch falsch. Der Artikel ist auch eher meh, weil er irgendwie nur Tesla-zentrische Quellen hat (witzigerweise auch das Video).

Und im Text steht auch, dass eine Mischung aus Lidar, Kameras und Mikrowellenradar eine Lösung sein können.

Aber wenn ich mir so dieses Video ansehe, dann funktioniert das auch bei Regen gut (vor 6 Jahren).

Bin aber kein Experte.

[–] Verdorrterpunkt@feddit.org 3 points 1 week ago

Hatten das mit den Selbstfahrenden Autos in Robotik im Studium. Daher kommen auch meine Informationen. Hätte deutlich mehr schreiben müssen um es sicherer zu formulieren und war zugegebenermassen zu faul. Das Waymos bei Regen immernoch gerne anhalten und Lidar ohne kräftige Sensor-fusion definitiv nicht reicht, dürfte unbestritten sein, oder?