this post was submitted on 30 Sep 2025
61 points (94.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4284 readers
435 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Nachdem Emma Watson versöhnliche Töne angeschlagen hatte, kontert J.K. Rowling mit einer transfeindlichen Tirade. Die 60-Jährige wirft der ehemaligen "Harry Potter"-Hauptdarstellerin "Zerstörung von Frauenrechten" vor.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] MaggiWuerze@feddit.org 6 points 5 hours ago (1 children)

Ich glaube nicht, dass Fusselwurm da zustimmen wollte, sondern dass er meinte die Argumentation in sich sei schlüssig, auch wenn sie auf falschen Prämissen basiert. Wenn man die Annahmen unterstützt die er aufgelistet hat, dann ergibt der Rest auch Sinn.

Dass das alles grober Unfug ist, muss hier glaub ich nicht weiter erwähnt werden

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 5 hours ago* (last edited 3 hours ago) (1 children)

Ich glaube nicht, dass Fusselwurm da zustimmen wollte

Das habe ich auch so verstanden. Aber man darf halt nicht den Fehler machen, diese falschen Prämissen zu akzeptieren um dann dagegen zu argumentieren. Man muss von Anfang an sagen: "Stopp, hier wird mit falschen Vorzeichen an das Thema herangegangen."

[–] MaggiWuerze@feddit.org 2 points 4 hours ago (1 children)
[–] Fusselwurm@feddit.org 2 points 1 hour ago

Danke. Ja, ich wollt eigentlich herausstellen daß bei Frau Rowlings Argumentation die Prämisse das Problem ist, nicht die Logik.