this post was submitted on 25 Sep 2025
61 points (98.4% liked)

ich_iel

3950 readers
465 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] daw@feddit.org 16 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (6 children)

Oh junge, das spricht mir aktuell sehr aus der Seele. Ich verliere in letzter Zeit sehr die Lust daran Konversation auf feddit zu betreiben deswegen. Hier ein Screenshot der stellvertretend dafür steht.

........

collapsed inline mediaGrünen bashing von links

........

(Der Rest von dem Kommentar war auch ein Trainwreck aber ich habe hier mal nur den Teil ausgeschnippselt der auf feddit wirklich allgegenwärtig ist.) Dieses ständige schwarz-weiß und diese Perspektive das jeder der nicht mindestens so weit draußen steht wie man selber schon komplett lost ist und moralisch bankrott würgt jeden konstruktiven Diskurs ab.

Die grünen stehen da nur stellvertretend für. Ich finde weitaus genug fragwürdig an den Grünen aber ich würde lieber darüber reden und herausarbeiten was wir linken alle gemeinsam haben und in welche Richtung man gemeinsam ziehen kann als dass wir uns selber zerfleischen. Das ist wie wenn ein Veganer einem Vegetarier vorwirft scheiße zu sein, mag zwar sein aber im großen ganzen stehen beide Personen auf der selben Seite der Gesellschaft. Hab hier auch schon darüber diskutiert ob die SPD als ganzes pauschal eine rechte Partei ist. "Sie ist rechts und nichts anderes" Leute rafft euch mal.... Man kann Kritik auch üben ohne aufs übelste zu spalten. Dann kann man auch konstruktive Diskurse führen zB was die SPD (oder die Grünen) dringen ändern sollten anstatt das ganze ad absurdum zu führen.

Ich warte nur darauf das irgendjemand auf diesen Kommentar antwortet mit "aber die sind rechts!!!elf!"

[–] azolus@slrpnk.net 5 points 5 days ago

Grüne und SPD verfolgen im Wesentlichen liberale Politik, was sich recht einfach im Abgleich mit den Grundzügen von Liberalismus und Sozialismus klären lässt. Damit kann man als Linker eben recht wenig anfangen, auch wenn man z.B. beim Thema Menschenrechte oft an einem Strang zieht. Ich weiß, dass viele SPDler und Grüne sich in ihrem Selbstverständnis als links sehen - manche mögen sogar z.T. genuin linke Ansichten haben was bspw. Kapitalismus, Kolonialismus oder Klimaschutz angeht. Die Parteien hingegen sind jedoch nicht links in ihrem politischen Agieren und das bereits seit Jahrzehnten.

Polemische Posts von wegen "kriegsgeile Turbokapitalisten" kommen daher, dass es eben leider viele Liberale Politiker/Mitglieder oder Wähler von ebendiesen Parteien gibt, die als Linke larpen; und das geht einigen, mir inklusive, ziemlich auf den Keks. Das macht die Polemik zwar immer noch nicht fair, ausgewogen oder zutreffend, aber hinted zumindest in die Richtung, dass hinter dieser Frustration eine tatsächliche Kritik steht, die einige der von SPD und Grünen propagierten und real umgesetzten Inhalte als unvereinbar mit den grundlegensten linken Werten (Gleichheit/Menschenrechte, Antikapitalismus, Antiimperialismus) sieht.

[–] jaschop@awful.systems 4 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

In diesem Zugunglück war ich ja verwickelt 🤫. Ein Highlight dieses (mittlerweile gelöschten) Kommentars war, dass Wählen die Parteienoligarchie legitimiert.

Ich fands etwas erfrischend, weil Anti-Elektoralismus immerhin eine halbwegs konsistente Position ist. Scheitert nur leider daran, dass es in Mitteleuropa in unserer Generation keine Revolution geben wird. (Und sogar Revolutionäre mussten um Koalitionen zu bilden etwas kompromissfähiger sein als diese:r Pfostierer:in sich zeigt.)

Also was machst du, wenn du in einer (noch) stabilen Gesellschaft lebst, in der der Durchschnittsdulli deine Werte nicht teilt oder gar nicht erst kapiert? Du kannst Einfluss in Gremien gewinnen, wo du faule Kompromisse machen musst. Oder du versuchst deine Werte zu verbreiten, indem du direkt mit Menschen resonierst. Dafür muss man aber von seinem hohen Ross kommen, und seine Appelle und Kritiken inklusiver formulieren. Also auch kleine Veränderungen wertschätzen, anstatt alle anzugreifen.

Das das eine gewisse moralische Spannung verursacht, kann ich schon verstehen. Aber wenn man sich dem verweigert, ist man von politischer Effektivität her eine ziemliche Niete. Also glaub ich zumindest 🤷.

PS: Direkte Aktion gibts auch noch, bevor jemand meckert. Wie FOSS entwickeln zum Beispiel ❤️.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 5 days ago (3 children)

"aber die sind rechts!!!elf!"

Genau das wollte ich tun, aber wir können ja mal den Spieß umdrehen und du kannst mir gerne mal erklären was an denen denn bitte nicht Rechts ist. Oder alternativ was an denen Links sein soll (und bitte nicht diese elendige bürgerliche Definition von links in der mit einer Fahne aufm CSD mit zulaufen und zu Gendern links ist)

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 5 days ago (14 children)

Sorry, aber diese ständigen Labeldiskussionen sind nur noch ermüdend. Ich hab keine Lust, zu diskutieren ob jemand links oder linksliberal oder linksgrün oder ökosozial oder sonstwas ist. Das bringt uns auch nicht weiter. Man kann ganz klare, inhaltliche Punkte kritisieren und diskutieren, das wäre wesentlich fruchtbarer.

load more comments (14 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments (3 replies)
[–] alleycat@feddit.org 11 points 6 days ago (11 children)

Du bist nicht wirklich links, wenn dir nicht andere Linke komplett auf den Sack gehen.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 5 points 6 days ago (1 children)
[–] Senseless@feddit.org 3 points 5 days ago (1 children)

*auf'n Wie mir das wieder auf'n Sack geht. Ü

[–] ZonenRanslite@feddit.org 1 points 5 days ago (3 children)

Ich schreib Mundart du Schnösel.

[–] killingspark@feddit.org 4 points 5 days ago (10 children)

Boah gehen mir diese Mundart texter auf den Sack

load more comments (10 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments (10 replies)
[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 10 points 5 days ago

Jaaa das ist der Nerf den wir abbekommen haben .__.

Aber es ärgert mich trotzdem das die SPD den "Ruf" der Linken vergiftet. Es ist schwer zu erklären, vor allem älteren die noch eine bessere SPD kannten, das die SPD irgendwo nicht mehr die Interessen der Arbeiterklasse vertritt.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 6 points 5 days ago (1 children)

Politische Label bringen keinen Diskurs voran. Themen sollten im Mittelpunkt stehen nicht "was ist eigentlich links". Bei themen kannst immer noch sagen "Du kleiner wiederlicher Menschenfeind, verpiss dich!"

[–] azolus@slrpnk.net 2 points 5 days ago

Dem stimme ich bedingt zu. Ich bin schon der Meinung, dass es wichtig ist, politische Begriffe einigermaßen präzise anzuwenden, auch wenn der Hauptfokus auf Diskursverschiebung liegen sollte.

Zu Wahlkampfzwecken werden Labels leider oft missbraucht und verlieren dann ihre Bedeutungen. Insbesondere "links" wird sehr breitflächig und schwammig angewendet und kann je nach Person von "antikapitalistisch" bis hin zu "liberal mit Unterstützung für Feminismus/Queere Rechte etc." bedeuten. Man denke insbesondere an den last-minute Versuch der Grünen, Linkewähler abzugreifen, indem man sich selbst als pragmatische Linke darstellt, obwohl die Grünen absolut den Kapitalismus affirmieren (macht die Linke z.T. auch aber das ist ein Fass, dass ich jetzt nicht aufmachen will). Da in DE die politische Bildung leider kaum gegeben ist, sind Label und damit einhergehender Tribalismus leider Gottes die Methode um Wähler*innen erstmal für Inhalte empfänglich zu machen.

Mir persönlich wäre es lieber, wenn sich Liberale auch als solche bezeichnen, denn in meinen Augen liegt zwischen wirklich antikapitalistischer/sozialistischer Politik und Linksliberalismus mindestens so viel Distanz wie zwischen Linksliberalismus und Konservatismus.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 5 points 5 days ago (1 children)

Ich streite mich mit Linke die einen autoritären Sozialismus wollen oder ein angegriffenes Volk in Stich lassen wollen.

Alle anderen Linken sind cool.

[–] azolus@slrpnk.net 2 points 5 days ago (1 children)

Fair. Streitest du dich auch mit Linken, die einen Völkermord verharmlosen? Das wären dann denke ich alle aktuell brisanten Checkboxen

load more comments (1 replies)
[–] Lumidaub@feddit.org 3 points 6 days ago (5 children)

Reiner Selbsterhalt: Leute mit fast gleicher Meinung wie ich neigen deutlich seltener dazu, Andersdenkende anzuzünden, deswegen ist es sicherer, sich mit denen anzulegen. Stattdessen zünden die vielleicht n Auto an, um sich abzuregen, damit kann ich gut leben. ;D /jokus

load more comments (5 replies)
[–] Jumi@lemmy.world 3 points 5 days ago

Ist mir erstmal egal wer oder was du bist solange du auch gegen rechts bist.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (2 children)

Andersrum wird 'n Schuh draus:

Gleichschaltung ist fast schon definierender bestandteil der Rechten.

[–] UnfortunateShort@lemmy.world 2 points 5 days ago

Man muss sich nicht gleichschalten um sich gegenseitig zu akzeptieren, an einem Strang zu ziehen und zusammen zu arbeiten. Man kann auf erstaunlich kleinen Nennern miteinander auskommen, und das muss das linke Lager auch, denn es hat selbst mit der SPD nur so 33% hinter sich

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 6 days ago (10 children)

Konformismus gibt es bei denen eigentlich auch erst dann wirklich, wenn ein autoritärer Staat etabliert ist (ähnlich wie bei Kommunisten). Die ganzen rechten Attentate auf rechte Politiker in den USA zeigen das mMn recht deutlich.

Rechte Parteien würden auf keinen grünen Zweig kommen, wenn sie nicht massiv von den 0,1% unterstützt würden.

load more comments (10 replies)
load more comments
view more: next ›