this post was submitted on 31 Oct 2025
17 points (94.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4368 readers
475 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 12 points 12 hours ago* (last edited 12 hours ago) (1 children)

Übrigens wird der chinesischen Autoindustrie oft vorgeworfen, dass sie riesige Summen an Kapital für Entwicklung und Produktion vorschießt, um letztlich unter den Herstellungskosten zu verkaufen und Konkurrenten vom Markt zu verdrängen.

Man kann das ja durchaus nicht so ganz fair finden, und ich glaube auch nicht, dass dies Demokratie und Menschenrechte fördert (Wobei man ja nun auch sehen muss, dass es mit einem durch die fossile Industrie zerstörten Klima und einer Erderwärmung von 2 oder gar 3 Grad erst recht keine Demokratie mehr geben wird, weil dies ihre Voraussetzungen zerstört). Nur: US-Amerikanische Unternehmen wie Amazon machen seit langem genau das Gleiche. Amazon wurde z.B. 1994 gegründet und machte 2006 über 10 Milliarden USD Umsatz mit einem Überschuss von gerade mal 190 Mio USD.

[–] JensSpahnpasta@feddit.org 11 points 10 hours ago

Nicht nur Amazon und bei US-Firmen. Das Modell siehst du häufig, schön gepusht per Venture Capital. Dann drängt Uber erstmal die lokalen Taxiunternehmen mit Subventionen für jede Fahrt in die Pleite. Lieferando verbrennt dicke Kohle, um alle lokalen Liefer-Angebote zu monopolisieren. Jetzt machen es die Chinesen mit den Autos